Problemlösung
[So funktioniert Pawfit]
Der Pawfit Tracker nutzt GPS, um den Standort Ihres Haustiers zu ermitteln, und überträgt die Daten über das Mobilfunknetz. Mehr dazu erfahren Sie hier.
[Häufigkeit der Standortaktualisierung]
Im passiven Modus (also ohne aktives Eingreifen) wird der Standort je nach Aktivität Ihres Haustiers und der Signalverfügbarkeit alle 30 Sekunden bis 2 Stunden aktualisiert. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn der Tracker erst kurz vor dem Verlassen des Hauses eingeschaltet wurde, befindet er sich möglicherweise im sogenannten Kaltstart. In diesem Fall kann es etwas länger dauern, bis er das erste GPS-Signal empfängt. Warten Sie in diesem Fall bitte einen Moment, bis eine stabile Verbindung besteht oder nutzen Sie das Live-Tracking, bevor Sie losgehen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
[Finden-Modus aktivieren, um ihn zu korrigieren]
Aktivieren Sie den Finden-Modus, wenn Sie den aktuellen Standort Ihres Haustiers genau wissen möchten. In diesem Modus wird der Standort alle 5 Sekunden aktualisiert, und das GPS bleibt für 10 Minuten aktiv – ideal für schwierige Empfangsbedingungen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.
[Geräte-ID angeben]
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Teilen Sie uns dabei die Geräte-ID Ihres Trackers mit. Wie Sie Ihre Geräte-ID finden, erfahren Sie hier.
Mögliche Ursachen
- Vollständiges Verständnis der Funktion liegt eventuell nicht vor.;
- Schwaches oder kein GPS-Signal;
- Schlechtes Mobilfunksignal;
- Gerät ist ausgeschaltet;
- Möglicher Gerätefehler.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.