Problemlösung
Pawfit benötigt sowohl Mobilfunk- als auch GPS-Signal, um korrekt zu funktionieren. Wenn eines der beiden Signale schwach ist, können die Standortdaten nicht in Echtzeit übermittelt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Bitte prüfen Sie Folgendes an Ihrem Gerät:
- Ist es aufgeladen und eingeschaltet? Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
- Ist es mit einem Mobilfunknetz verbunden? Wie Sie erkennen, ob Ihr Pawfit online ist, erfahren Sie hier.
Ihr Gerät ist offline?
- Wenn Sie ein Pawfit 2 verwenden, das offline erscheint, finden Sie mögliche Lösungen hier.
- Wenn Sie ein Pawfit 1 nutzen, das offline bleibt, schauen Sie bitte hier nach weiteren Schritten.
Ihr Gerät ist online, aber Sie vermuten einen Defekt?
In diesem Fall prüfen Sie bitte, ob Ihr Gerät ein GPS-Signal empfangen kann. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Pawfit Konto angemeldet sind.
Falls Sie das Passwort Ihres ursprünglichen Kontos vergessen haben, wird Ihnen hier gezeigt, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen.
Trägt Ihr Haustier das Gerät korrekt?
Das Aktivitätstracking basiert auf den Bewegungen Ihres Tiers. Das Gerät sollte daher fest am Halsband oder Geschirr sitzen. Wenn es zu locker sitzt oder nicht richtig positioniert ist, kann die Aktivität eventuell nicht korrekt erfasst werden.
Wo sehe ich die Aktivitätsdaten meines Haustiers?
Alle bisher aufgezeichneten Aktivitäten finden Sie im Bereich „Aktivität“ oder „Verlauf“ in der App.
Mögliche Ursachen
- Gerät ist nicht eingeschaltet;
- Gerät war offline;
- Schlechtes Mobilfunknetz;
- Möglicherweise ist das Pawfit Konto, auf dem das Gerät registriert wurde, nicht angemeldet;
- Wasserschäden, wenn es sich um eine Pawfit 1 oder Pawfit S handelt;
- Externe Schäden;
- Möglicher Gerätefehler.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.