Problemlösung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihr WLAN auf „unsichtbar“ (versteckt) eingestellt ist und ob das 2,4-GHz-Band aktiviert ist.
Beachten Sie hier, dass Pawfit alle Daten, einschließlich der Liste benachbarter WLAN-Netzwerke, ausschließlich über das Mobilfunknetz überträgt. Wenn das Mobilfunksignal an Ihrem Standort schwach ist, kann die WLAN-Liste unter Umständen nicht übertragen werden, selbst wenn sich der Tracker in unmittelbarer Nähe des Routers befindet.
Folgen Sie diesen Schritten, um das Problem zu beheben:
- Laden Sie den Tracker vollständig auf, bis die LED grün leuchtet. Platzieren Sie ihn anschließend an einem Ort mit besserem Mobilfunkempfang, aber weiterhin in Reichweite des gewünschten WLANs;
- Drücken Sie kurz den Power-Button. Wenn der Tracker blinkt und die Audio-ID abgespielt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Reagiert der Tracker nicht, überspringen Sie Schritt 3 und fahren direkt mit Schritt 4 fort;
- Halten Sie den Power-Button ca. 3 Sekunden gedrückt, bis „Goodbye“ abgespielt wird. Warten Sie, bis der Tracker vollständig ausgeschaltet ist;
- Halten Sie den Power-Button erneut ca. 3 Sekunden gedrückt, bis Sie die Willkommensnachricht hören;
- Warten Sie 60 Sekunden, bis der Tracker online ist. So erkennen Sie, ob Ihr Tracker online ist;
- Stellen Sie sicher, dass auch Ihr Smartphone mit demselben WLAN verbunden ist;
- Öffnen Sie die Pawfit App und gehen Sie zu: „Profil > Haustierprofil > Erweiterte Einstellungen > Heim-WLAN“;
Sobald die WLAN-Liste erscheint, wählen Sie das Netzwerk aus, in dem sich Ihr Haustier überwiegend aufhält.
Mögliche Ursachen
- Schwaches Mobilfunksignal am Standort;
- WLAN ist auf „unsichtbar“ (versteckt) eingestellt;
- Kein 2,4-GHz-WLAN verfügbar.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.