Problemlösung
Pawfit nutzt kein WLAN zur Datenübertragung.
Der Pawfit 2 kommuniziert ausschließlich über GPRS/2G/GSM, der Pawfit 3 über das LTE/4G-Mobilfunknetz. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wenn das Mobilfunksignal in Ihrem Zuhause schwach ist, kann der Tracker zeitweise keine Verbindung zur App aufbauen oder Standortdaten nur verzögert übermitteln. Der Tracker überwacht das Netz jedoch kontinuierlich und stellt die Verbindung automatisch wieder her, sobald ein stabiles Signal erkannt wird. Sobald sich Ihr Haustier außerhalb des Hauses befindet, wo das Signal besser ist, kann das Tracking wie gewohnt fortgesetzt werden.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Haustier entläuft, richten Sie am besten eine Sicherheitszone rund um Ihr Zuhause ein. Verlässt Ihr Tier diesen virtuellen Bereich, erhalten Sie automatisch eine Warnung. Wie Sie eine Sicherheitszone einrichten oder bearbeiten, erfahren Sie hier.
[Geräte-ID und Postleitzahl angeben]
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Postleitzahl und der Geräte-ID an den Kundensupport. Wie Sie Ihre Geräte-ID finden, erfahren Sie hier.
Mögliche Ursachen
- Schwaches Mobilfunksignal im Haus;
- Gerät ist nicht eingeschaltet;
- Niedriger Akku;
- Tracker wurde im nassen Zustand geladen;
- Externe Schäden;
- Möglicher Gerätefehler.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.