Problemlösung
[Wenn es sich um ein Pawfit oder Pawfit S handelt, überprüfen, ob Wasser eingedrungen ist.]
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät untergetaucht oder stark durchnässt wurde.
Die Modelle Pawfit und Pawfit S sind nach IPX5 bzw. IPX6 zertifiziert. Das bedeutet, sie sind gegen Regen und Spritzwasser geschützt, jedoch nicht für das vollständige Eintauchen in Wasser geeignet (dafür wäre IPX7 oder höher erforderlich).
(Nur beim Original-Pawfit) Bitte prüfen Sie außerdem, ob der SIM-Kartensteckplatz beschädigt oder unsachgemäß eingesetzt wurde. Beschädigungen oder ein unsachgemäßes Ersetzen führen häufig zu Fehlfunktionen und beeinträchtigen die Wasserdichtigkeit des Geräts.
[Geräteschaden prüfen]
Überprüfen Sie bitte, ob der Tracker sichtbare äußere Schäden aufweist.
Senden Sie uns zur Prüfung ein Foto, das die Vorderseite, Rückseite sowie die Button-Seite des Trackers zeigt.
[Ladezustand prüfen]
Achten Sie darauf, den Tracker nur dann zu laden, wenn er vollständig trocken ist. Wird das Gerät nass geladen, kann dies zu einem Kurzschluss führen.
[Spezifikationen des Ladegeräts prüfen]
Überprüfen Sie bitte, ob Ihr Ladegerät eine Ausgangsspannung von 5 V und einen maximalen Strom von 2,1 A liefert.
Wenn der Akku vollständig leer ist, kann es einige Minuten dauern, bis die LED aufleuchtet und den Ladevorgang anzeigt.
[Bestätigen, ob der Tracker aufgeladen werden kann]
- Ist die Ladestation korrekt und sicher mit einer Stromquelle verbunden?
- Handelt es sich bei der Stromquelle um ein Netzteil mit 5 V und 0,5–2,1 A? Wenn nicht, testen Sie bitte ein anderes USB-Ladegerät.
- Sind die Kupferkontakte auf der Rückseite des Trackers sauber? Falls sie verschmutzt sind, reinigen Sie diese vorsichtig und versuchen Sie es erneut.
- Stehen die Stifte in der Ladestation aufrecht?
- Sitzt der Tracker korrekt und fest in der Ladestation? Achten Sie darauf, dass die Kerbe des Trackers mit der entsprechenden Position in der Station übereinstimmt. Schieben Sie den Tracker ggf. vollständig hinein, bis er sich nicht mehr bewegt.
Bitte beachten Sie, dass, wenn der Akku leer ist, es ein paar Minuten dauern kann, bis die LED aufleuchtet.
[Wenn sich der Tracker aufladen lässt, aber nicht einschaltet, den Tracker zurücksetzen]
Wenn das Gerät weiterhin nicht reagiert, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Nehmen Sie den Tracker aus der Ladestation. Trennen Sie das Kabel vom Ladegerät und von der USB-Stromquelle.
- Schließen Sie alles wieder an und setzen Sie den Tracker erneut in die Ladestation. Drücken Sie ihn nach unten, bis er fest sitzt.
- Laden Sie den Tracker 30 Minuten lang auf.
- Nehmen Sie ihn danach aus dem Ladegerät und halten Sie den Power-Button 15 Sekunden lang gedrückt, um ihn zurückzusetzen. Falls er eingeschaltet ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Power-Button 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis Sie „Hello, welcome to Pawfit“ hören.
- Warten Sie 60 Sekunden und drücken Sie erneut den Power-Button. Wenn die LED jetzt blau blinkt, setzen Sie den Tracker bitte erneut in die Ladestation, bis er vollständig aufgeladen ist. Danach sollte er wieder wie gewohnt funktionieren.
Bitte kontrollieren Sie, ob der Power-Button möglicherweise klemmt oder nicht mehr zurückspringt.
Drücken Sie ihn kräftig oder verwenden Sie vorsichtig ein spitzes Werkzeug, um ihn zu betätigen.
Sie sollten ein deutliches Klicken spüren; das bedeutet, dass die Taste mechanisch korrekt funktioniert.
[Geräte-ID angeben]
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport. Teilen Sie uns dabei die Geräte-ID Ihres Trackers mit. Wie Sie Ihre Geräte-ID finden, erfahren Sie hier.
Mögliche Ursachen
- Akku ist leer;
- Stromquelle liefert nicht genügend Strom;
- Ladekabel ist defekt;
- Einschalttaste ist mechanisch defekt;
- Tracker wurde im nassen Zustand geladen;
- Externe Schäden;
- Möglicher Gerätefehler;
- Ladestation ist defekt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.