Der Pawfit Tracker wurde speziell zur Ortung und Aktivitätsüberwachung von Hunden und Katzen entwickelt. Bitte beachten Sie, dass Sie als Nutzer verantwortlich sind, alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region einzuhalten.
Batterie
- Ihr Tracker enthält eine fest verbaute, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Polymer-Batterie.
- Der Akku kann nicht entfernt oder ausgetauscht werden.
- Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte mit einer Ausgangsspannung von maximal 5 V und 2,1 A.
- Halten Sie das Gerät beim Laden von brennbaren Materialien, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen fern.
- Laden Sie den Tracker niemals, wenn er nass ist.
- Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Ladestifte nicht kurzgeschlossen werden.
- Lassen Sie den Tracker beim Laden nicht unbeaufsichtigt.
- Bei sichtbarer Beschädigung des Trackers: Bitte nicht mehr verwenden und fachgerecht entsorgen oder zur Reparatur bringen.
- Verwenden Sie kein Schnellladegerät.
- Sollte der Tracker beim Laden rauchen, Feuer fangen oder sich verformen: sofort vom Strom trennen und nicht weiter benutzen.
- Bitte entsorgen Sie das Gerät niemals im Hausmüll – nutzen Sie eine geeignete Recyclingstelle.
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +50 °C (14 °F bis 122 °F).
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Geräteschäden, Akkuproblemen oder Garantieverlust führen.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Bitte vermeiden Sie es, Ihren Pawfit Haustier-Tracker starken Magnetfeldern auszusetzen, da diese möglicherweise Ihren Tracker beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen können.
Entsorgung
Die im Tracker enthaltene Batterie zählt zum Sondermüll und darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie das Gerät zu einem Wertstoffhof oder fragen Sie bei Pawfit nach Recyclingmöglichkeiten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.