Pawfit unterstützt vier verschiedene Modi zur Standortbestimmung:
1. Aktiver Tracking-Modus
Hier stehen Ihnen drei Funktionen zur Verfügung: Live-Tracking, Ton- und Lichtortung. Sie können diese direkt über die Symbole auf der rechten Seite des Kartenbildschirms aktivieren. Sobald eine dieser Funktionen eingeschaltet ist, startet automatisch ein 10-minütiger Countdown, um den Akku zu schonen, da diese Modi mehr Energie verbrauchen. Mehr dazu finden Sie hier.
2. Passiver Modus
In diesem Modus aktualisiert Pawfit den Standort Ihres Haustiers automatisch; je nach Aktivitätsniveau alle 30 Sekunden bis 2 Stunden. Bewegt sich Ihr Haustier mehr, erfolgen die Standortaktualisierungen entsprechend häufiger.
Das GPS-Modul bleibt dabei jeweils bis zu einer Minute aktiv. Wenn in dieser Zeit kein GPS-Ortung gelingt, schaltet es sich ab und wird beim nächsten Updateversuch wieder aktiviert.
Über den Verlaufsbildschirm können Sie die Wege und Aufenthaltsorte Ihres Haustiers der letzten 7 Tage einsehen. Das ist ideal, um Lieblingsplätze zu erkennen.
3. Pawfit Gassi-Runde
Dieser Modus kombiniert die Standort- mit der Aktivitätsverfolgung. Sie sehen, wie weit Ihr Haustier gelaufen ist, wie schnell es unterwegs war und welche Strecke es in einem bestimmten Zeitraum zurückgelegt hat. Mehr dazu finden Sie hier.
4. Batteriesparmodus
Dieser Modus funktioniert ähnlich wie der passive Modus, reduziert jedoch die Häufigkeit der Standortupdates, um die Akkulaufzeit noch weiter zu verlängern.
Mehr dazu finden Sie hier.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.